Während der letzte Besuch in Japan derart spontan und ungeplant vollzogen wurde, dass er es nicht mal zu einem Post in den Reiseblog geschafft hat, ist die jetzige Reise das komplette Gegenteil dazu: seit bereits letztem Jahr geplant, früh im Jahr gebucht und exzellent vorbereitet. Es geht zwar „nur“ nach Tokyo, und nach Möglichkeit zur Erfüllung eines lang gehegten Traums auch einmal rauf auf den Fuji, allerdings gibt es ein strammes Programm rund um die Megametropole, unter anderem einen 3-wöchigen Sprachschul-Aufenthalt.

Die Gelegenheit nutze ich direkt um einen weiteren Traum zu erfüllen: ein Flug mit einem A380. Was klingt wie ein weiteres Formular aus einem Asterix-Film ist das größte in Serie produzierte Passagierflugzeug der Geschichte (https://de.wikipedia.org/wiki/Airbus_A380) und vermutlich ein austerbendes Objekt. Die Produktion wurde 2021 eingestellt und derzeit sind noch 251 Stück im Umlauf, fühlte sich also an nach „jetzt oder nie“.

Der letzte Urlaub in Japan war kurz nachdem die Grenzen nach Corona wieder für den Tourismus geöffent wurden. Da war es relativ ruhig. In der Zwischenzeit boomt der Tourismus besonders in den Metropolen und Touristenhotspots. Die Städte reagieren bereits (bestimmte Straßenzüge für Touristen gesperrt, Anzahl der täglichen Besucher auf dem Fuji beschränkt, …) um der Massen Herr zu werden, und ich bin gespannt wie sehr sich das Bild verändert hat. Auch preislich dürfte sich dadurch etwas verändert haben -> beim Buchen des Hotels habe ich das bereits zu spüren bekommen ( Q_Q ).

Und dann gibt es noch einen Punkt der mich in diesem Urlaub mehr beschäftigt als die Male zuvor: im Süden des Archipels rumort es seit Wochen. Ein Erdbebenschwarm mit über tausend Beben, einige davon über der Stärke 5 (2025 Tokara Islands earthquakes – Wikipedia), wurde bei den Tokara-Inseln verzeichnet (das letzte heute morgen, allerdings nur Stärke 2.2). Dazu ein paar stärkere Erdbeben im Norden von Japan in russischem Gebiet (Kamchatka, über Stärke 7!), und auch zwischen diesen beiden Punkten ist es gerade unruhig. Der Fuji ist ebenfalls langsam überfällig :D das kann ja heiter werden.

Related Images:

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert